Wir trauen uns was

Wir trauen uns was! am Alten Flugplatz

Geschichten darüber, wie Frauen und Mädchen Hindernisse überwinden, was sie unterstützt und inspiriert. Mit dieser Kampagne will Frauendezernentin Rosemarie Heilig, ebenso wie das Frauenreferat, alle Frankfurter Frauen* und Mädchen* darin bestärken, für sich und andere einzustehen. Es geht um Zusammenhalt, Solidarität und gegenseitiges Zutrauen. Gerade jetzt.

Die Ausstellung im Weidenlabyrinth wurde 2024 im Weidenlabyrinth gezeigt.
Ab 1. Juli bis 31. Oktober 2025 wird sie in der Steinspirale auf dem Hangarvorplatz, Alter Flugplatz, zu sehen sein.
Wer Interesse an einer Veranstaltung /Führung zur Kampagne hat, sendet mir bitte eine Nachricht: Mail an Stephanie König

Frauendezernentin Rosemarie Heilig:

Es gibt so viele starke Frauen mit vielfältigen Lebensgeschichten in Frankfurt, die erzählt werden müssen. Einige davon möchten wir Ihnen vorstellen. Sie treffen im Weidenlabyrinth auf Frauen, die mit unterschiedlichem beruflichen Werdegang und trotz einiger Hürden, ihren Weg erfolgreich gegangen sind. Von der Friseurin bis zur Gastronomin, von der Profifußballerin bis zur Studentin.

Diese Frauen haben sich etwas getraut. Ihnen wurde von anderen etwas zugetraut. Sie erfuhren Unterstützung durch andere. Sie haben aber vor allem auf sich selbst vertraut und sich mutig auf den Weg gemacht.

Diese Frauen erzählen hier im Weidenlabyrinth ihre Geschichten, wie sie Hindernisse überwunden und Zutrauen in sich und ihre Entscheidungen gefunden haben. Sie teilen ihre „Ich trau mich was“- Momente und Geschichten mit uns und wollen alle darin bestärken für sich und andere einzustehen, sich etwas zu trauen.

Lernen Sie beim Gang durch das Labyrinth diese starken Frauen kennen, lassen Sie sich ermutigen und finden Sie bestärkt durch diese Vorbilder, für sich Ihren eigenen „Ich trau mich was“- Moment.