ana*tara Kooperationen

Kooperationen

Naturschule Hessen gGmbH

Als Seminar- und Projektleiterin organisiere, leite und begleite ich die Angebote und Projekte der Naturschule Hessen seit gut 15 Jahren.
– siehe Angebote und Projekte –

Zusätzlich bereichere ich mit meinen eigenen Programen und Formaten das inhaltliche Spektrum der Naturschule. Dort, wo es Schnittstellen gibt, bieten wir gemeinsame Veranstaltungen an – ganz im Sinne: Eins und eins sind mehr als zwei und das Doppelte.

» naturschule-hessen.de

Stadt Frankfurt am Main - Frauenreferat

Projekt: „Revolutionär:innen für Demokratie – Ausstellung im Weidenlabyrinth“

Mit Freude konnte ich 2023 das Frauenreferat für eine Wanderausstellung der etwas anderen Art gewinnen. Denn nicht die Ausstellung wanderte, sondern die Gäste wandelten in einem Labyrinth aus Weiden und Hartriegel, um sich von den Portraits mutiger Frauen inspirieren zu lassen. Auf Holzstelen wurden einige Lebensgeschichten von Frauen abgebildet, die ihren Beitrag zur Geschichte der Demokratie leisteten. Führungen weiterhin gerne auf Anfrage.
Das Weidenlabyrinth am Alten Flugplatz Bonames/Kalbach ist jederzeit geöffnet.

» Frauenreferat-Heldinnenreise

Kampagne: „Wir trauen uns was!“

2024 – Acht Frauen aus Frankfurt erzählen ihre ermutigenden Lebenswege. Sie erzählen ihre Geschichten darüber, wie sie Hindernisse überwunden und Zutrauen in sich und ihre Entscheidungen gefunden haben. Für uns echte Vorbilder und Mutmacherinnen.
Auf Litfaßsäulen und Plakaten waren sie zu sehen und ab Juni 2024 im Weidenlabyrinth am Alten Flugplatz Bonames/Kalbach. Auf Holzstelen waren ihre Portraits mit Begleittexten abgebildet, sie begleiteten auf dem Weg in das Zentrum.
Am Ende stand eine Holzstele mit einem Spiegel: „Ich traue mich“…
Führungen und anschließende Austauschrunden begleiteten die Ausstellung.

Projekt: „Gemeinsam auf zu neuen Ufern“

Ein pädagogisches Angebot, bei dem die Solidarität in der Gemeinschaft, das Überwinden eigener Grenzen sowie die Traumabewältigung nach einer Flucht angesprochen werden. In diesem Projekt arbeite ich mit Trägern und Institutionen, die geflüchtete Menschen betreuen und begleiten.

» Frauenreferat-Migrantinnen

Lehr- und Kräutergarten Dreieich e.V.

Dieses Projekt begleitet mich seit 2015 als ich als LandschafLotsin auf den Baierhansenwiesen in Dreieich-Sprendlingen unterwegs war. Mit viel Engagement hat das Team um Klaus Rewald aus vernachlässigten Kleingartengrundstücken voller Müll und Unrat einen „mustergültigen Lehr – und Kräutergarten“ entstehen lassen. Regelmäßig biete ich dort Heilpflanzen Workshops an.

» kraeutergarten-dreieich.de

Tipps und Links

„Shuniya“
Kundalini-Yoga-Schule

Für mehr Infos zum Kundalini-Yoga!
Wer eine Ausbildung zur Yogalehrer:in plant, empfehle ich von Herzen meine Ausbilder:in Atma Kaur und Atma Singh.

» shuniya.de

Kräuterfrau und Autorin
Doris Grappendorf

Mit vielen Büchern, Scripten und Ausbildungsformaten bereichert uns die erfahrene Kräuterfrau Doris Grappendorf. Für Kräuter-Neu-Einsteiger:innen, sowie für Expert:innen – es ist für Alle ein Genuss ihre Zeilen zu lesen.

» dorisgrappendorf.de

Natur.Heil.Kraft.
Tierheilpraxis und mehr

Mit Jeanette Pacher teile ich mein Wissen als Kräuterfrau. Sie leitet eine mobile Tierheilpraxis  und ist Trainerin der hundeTEAMschule. Mit Herz und Seele gibt sie Wissen und ihre langjährigen Erfahrungen voller Engagement und Begeisterung an ihre Klienten weiter.

» spiritofnature.info

Stiftung für Kunst und Natur
Museum Sinclair-Haus

Das Museum Sinclair-Haus Wechselausstellungen, in denen die vielschichtigen Verhältnisse des Menschen zur Natur im Mittelpunkt stehen. Nach der erfolgreichen Stadtbotanik-Aktion #Krautschau von Julia Kromer und dem Aktionstag 2024 zwischen Naturwissenschaft, Schauspiel und Heilkunst, im Rahmen der Ausstellung „Wälder – Von der Romantik in die Zukunft“, treffen wir uns dieses Jahr 2025 „Unter Pflanzen“.

» kunst-und-natur.de